F-16 für die Ukraine: Ein ASS oder Rohrkrepierer?
Seit Beginn der kriminellen russischen Invasion hat die Ukraine den Westen immer wieder gebeten, ihr Kampfflugzeuge yur Verfügung zu stellen, damit sie ihre schwache Luftwaffe zumindest minimal auf Vordermann brigen kann. Etwas, das in den kommenden Monaten Realität werden könnte, nachdem die USA die Ausbildung ukrainischer Piloten an der F-16 unterstützen.
Mittlerweile entstand zwar eine internationaler Kampf-Jet-Koalition, doch auf der anderen Seite mehren sich auch die Probleme und Zweifel, ob und wann eine F-16-Flotte der Ukraine wirklich die ersehnten Vorteile bringen wird. Die Frage ist also: Wie war die Leistung der ukrainischen Luftwaffe bisher?
Braucht sie die F-16 überhaupt und wenn ja dann wozu? Wie wird sich der Kriegsverlauf durch die F-16 ändern? Woher werden diese Kampfflugzeuge kommen? In diesem Video erfahren Sie alle relevanten Details und Hintergründe.

WM2018: Neuer, Özil, Boateng: Das sagt Löw über seine Sorgenkinder

Barcelona? Madrid? So sieht Timo Werner seine Zukunft nach der WM

Hollywood: #MeToo-Abbitte von Oscar-Preisträger Morgan Freeman

Gegner und Befürworter: Irland tief gespalten - Wahl zur Abtreibung

Pure Geldgier: EU will an Gazproms Monopol in Osteuropa wackeln

DSGVO: Strengerer Datenschutz für Bürger gegen Hetze & Schmähkritik

Schuldzuweisung: MH-17-Ermittler: Buk-Rakete kam von russischer Armee

Frankreich- Über 3 Monate Streik: Martinez gegen Präsident Macron

Viel zu spät: Bremer BAMF darf keine Asyl-Entscheidungen mehr treffen

Fußball: Spanier soll Arsene Wenger-Nachfolger beim FC Arsenal werden

Mega-Transfer beim FCB? Hoeneß und Rummenigge widersprechen
